Dodo-Geckos
Leopardgeckos
L.Kimhowelli
Rotkehlanolis
Bartagamen
Terrarien
Galerie
Abzugeben
Forum!
Kontakt
L.Kimhowelli


L
ygodactylus kimhowelli

Allgemein:
Die Männchen dieser Zwerggeckoart erreichen eine Gesamtlänge von ca. 9cm und die Weibchen sind nicht viel kleiner als die Männchen. Die Lebenserwartung liegt zwischen 2-7 Jahren.

Weitere Unterscheidungsmerkmale sind die Präanalporen bei den Männchen (10-11 Stück) oder die Farbe der Kehle. Bei Männchen ist diese dunkler.

Man findet diese Art in Tansania (Küstenwald in der Region von Tanga bis zur kenianischen Grenze).

Haltung:
Diese Geckos kann man einzeln, paarweise oder auch in einer Gruppe aus 1 Männchen und mehreren Weibchen halten.

Das Terrarium:
Die Höhe sollte mindestens 40cm haben. Die Breite kann zwischen 25-40 cm betragen. ! Je mehr Geckos desto größer das Terrarium !
Aber größer ist immer besser
Bodengrund ist ein Sand/Erde Gemisch und man braucht viele Klettermöglichkeiten (z.B. Bambus) und Pflanzen.

Die Luftfeuchtigkeit
sollte tagsüber zwischen 40-60% liegen, und Nachts auf 80% steigen. Täglich morgens und abends mit Wasser besprühen.

Die Temperatur
sollte bei 32 Grad unter dem Spot liegen und die Umgebungstemperatur zwischen 25-27 Grad.

UVA/UVB - Strahlung

ist erforderlich. da diese Geckos Sonnenanbeter sind.

Das Futter
besteht aus kleinen Heimchen, Grillen und Fruchtfliegen, Fruchtbrei (zb.zerkleinerte Bananen) sollte selten angeboten werden da die Tiere sonst zu schnell verfetten

eine Schale mit Wasser sollte immer zu verfügung stehen

Vitamine/Mineralien
sind wichtig und unverzichtbar. Futtertiere immer gut einstäuben.

Zucht:
Die Weibchen können das ganze Jahr über Eier legen. Im Abstand von 4-5 Wochen werden je zwei miteinander verklebende Eier zwischen Spalten ect. gelegt. Die Zeitigung dauert ca. 80-90 Tage.


-- Diese Art ist für Anfänger weniger geeignet!--






Vorsicht beim Tierkauf!
- bevor du dich für ein Tier entscheidest informiere dich gut über es! Richte das Terrarium seinen Ansprüchen gerecht ein und lass es ein paar Tage zur Probe laufen damit beim Einzug alles OK ist

-am Besten man erwirbt sein Tier bei einem Züchter, diese können nützliche Tipps geben und einem viele Fragen beantworten die ein/e Mitarbeiter/in im Zoofachgeschäft nicht immer beantworten kann

- wenn du im Zooladen dein Tier kaufen möchtest sieh dir die Terrarien an - diese sagen schon viel darüber aus, ob man sich um die Tiere kümmert

-Finger weg von "Spontankäufen" ! Lass dir Zeit und beobachte dir das gewünschte Tier genau! Achte auf seine Körperhaltung, sein Verhalten, auf Verletzungen usw.
Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden